Sonderveranstaltung

Dinkelsbühler "Irish Night"

Freitag, 15.03.2024, 19.30 Uhr
Konzertsaal, Spitalhof, Dinkelsbühl

Einen Abend lang Irland erleben und dabei in Dinkelsbühl bleiben?

Am 15. März 2024 ist das möglich.


Der Theater- und Kulturring der Stadt Dinkelsbühl e.V. bringt in Kooperation mit dem P - Seminar der elften Jahrgangsstufe des Gymnasiums Dinkelsbühl die Grüne Insel nach Franken. Bei einer typischen „Irish Night“ können sich die Besucherinnen und Besucher vom irischen Charme und der Pubkultur verzaubern lassen.


An einem heiteren und geselligen Abend werden die Schülerinnen und Schüler über Irland und seine besonderen Traditionen informieren. Das Projekt - Seminar besteht aus elf Schülerinnen und Schülern, die sich für die irische Kultur begeistern und seit Anfang des Schuljahres mit Unterstützung von Lehrerin Verena Dudichum an diesem außergewöhnlichem Projekt arbeiten.


Der Irische Abend findet am 15. März 2024 im Konzertsaal Dinkelsbühl statt. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Mit abwechslungsreicher irischer Musik wird die „Black Velvet Band“ aus dem Raum Würzburg, die einen Hauptteil des Abends bestreitet, begeistern. Die drei Musiker Udo Hafner, Christian Hartung und Peter Wendel machen seit 1985 zusammen mit Leidenschaft und Herzblut Folk-Music und konnten sich über die Grenzen Unterfrankens hinaus einen Namen machen. 


Neben dem einzigartigen Musikerlebnis sollen die Besucher mit traditionellen Tänzen unterhalten werden. Ein typischer „Irischer Set Dance“ von tanzaffinen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Dinkelsbühl wird vorgeführt. Bei einem weiteren Tanz, dem „Ceili“ haben dann auch die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen. Der Tanz macht nicht nur Spaß, sondern ist auch sehr einfach und schnell zu lernen. Aber auch Nicht-Tänzer werden gut unterhalten: u.a. mit einen interaktiven Pub - Quiz, bei dem das Allgemeinwissen auf die Probe gestellt wird.

 

Tickets sind im Touristik Service der Stadt Dinkelsbühl sowie an der Abendkasse erhältlich Mitglieder des TKR: 6€; Regulär: 8€; SchülerInnen/Studierende: 4€

 

Das P – Seminar und der Theater- und Kulturring freuen sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.